Wir helfen jetzt auch bei Pannen zu Hause
Die Pannenhilfe ist der wichtigste Baustein der ADAC Mitgliedschaft. Und diese gibt es jetzt auch fürs Zuhause. Die Waschmaschine ist undicht und hat für eine Überschwemmung gesorgt? Beim Sturm ist eine Fensterscheibe zu Bruch gegangen? Oder wurde das Fahrrad aus dem Keller gestohlen? In solchen Momenten wünscht man sich schnelle und zuverlässige Hilfe. Hier kommen die neuen ADAC Pannenhilfe-Produkte fürs Zuhause ins Spiel: die ADAC Hausratversicherung und der ADAC Zuhause-Schutzbrief, die seit Mitte 2024 von der ADAC Zuhause Versicherung AG angeboten werden. Damit können Mitglieder und Versicherte Dienstleistungen in ADAC Qualität künftig auch für das eigene Zuhause anfordern und sich gegen Risiken im Haus- und Wohnbereich absichern. Ein Angebot, das auch bei unseren Mitgliedern und Kunden in Südbayern gut ankommt.
Ende Mai 2024 – starke Schauer und Gewitter setzen ein und Teile Bayerns werden in kurzer Zeit zum Hochwassergebiet. Rund 84.000 Helfer sind im Einsatz und kämpfen gegen die Wassermassen. Schäden in Milliardenhöhe sind die Folge. In solchen Katastrophenfällen, die leider immer häufiger auftreten, bietet die ADAC Hausratversicherung eine Absicherung. Sie greift bei Extremwetterereignissen wie Überschwemmungen, Starkregen oder Schneedruck sowie Sturm und Hagel. Sie bietet aber auch Schutz bei Einbruchdiebstahl sowie Raub und Vandalismus nach einem Einbruch – ebenso wie bei Schäden durch Feuer oder Leitungswasser.
Der ADAC Schutzbrief fürs Zuhause, den es in den Varianten Exklusiv und Premium gibt, geht noch einen Schritt weiter. Er bietet nicht nur finanzielle Absicherung, sondern auch praktische Hilfe im Notfall: Bei Schlüsselverlust, Notfällen in den Bereichen Elektro, Heizung und Sanitär, Schädlingsbekämpfung und der fachgerechten Entfernung von Wespen- und Hornissennestern – der Schutzbrief deckt alles ab. Darüber hinaus sind Zusatzleistungen wie die Betreuung von Kindern und Haustieren während eines Notfalls sowie die juristische Erstberatung rund um das Wohnen und Bauen enthalten. Die Versicherten können diese Leistungen über eine zentrale Notrufnummer anfordern, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Mit dem Schutzbrief organisiert der ADAC schnell und unkompliziert die nötigen Reparaturen durch qualifizierte Dienstleister und übernimmt die Kosten.
Wir helfen jetzt auch bei Pannen zu Hause
Die Pannenhilfe ist der wichtigste Baustein der ADAC Mitgliedschaft. Und diese gibt es jetzt auch fürs Zuhause. Die Waschmaschine ist undicht und hat für eine Überschwemmung gesorgt? Beim Sturm ist eine Fensterscheibe zu Bruch gegangen? Oder wurde das Fahrrad aus dem Keller gestohlen? In solchen Momenten wünscht man sich schnelle und zuverlässige Hilfe. Hier kommen die neuen ADAC Pannenhilfe-Produkte fürs Zuhause ins Spiel: die ADAC Hausratversicherung und der ADAC Zuhause-Schutzbrief, die seit Mitte 2024 von der ADAC Zuhause Versicherung AG angeboten werden. Damit können Mitglieder und Versicherte Dienstleistungen in ADAC Qualität künftig auch für das eigene Zuhause anfordern und sich gegen Risiken im Haus- und Wohnbereich absichern. Ein Angebot, das auch bei unseren Mitgliedern und Kunden in Südbayern gut ankommt.
Ende Mai 2024 – starke Schauer und Gewitter setzen ein und Teile Bayerns werden in kurzer Zeit zum Hochwassergebiet. Rund 84.000 Helfer sind im Einsatz und kämpfen gegen die Wassermassen. Schäden in Milliardenhöhe sind die Folge. In solchen Katastrophenfällen, die leider immer häufiger auftreten, bietet die ADAC Hausratversicherung eine Absicherung. Sie greift bei Extremwetterereignissen wie Überschwemmungen, Starkregen oder Schneedruck sowie Sturm und Hagel. Sie bietet aber auch Schutz bei Einbruchdiebstahl sowie Raub und Vandalismus nach einem Einbruch – ebenso wie bei Schäden durch Feuer oder Leitungswasser.
Der ADAC Schutzbrief fürs Zuhause, den es in den Varianten Exklusiv und Premium gibt, geht noch einen Schritt weiter. Er bietet nicht nur finanzielle Absicherung, sondern auch praktische Hilfe im Notfall: Bei Schlüsselverlust, Notfällen in den Bereichen Elektro, Heizung und Sanitär, Schädlingsbekämpfung und der fachgerechten Entfernung von Wespen- und Hornissennestern – der Schutzbrief deckt alles ab. Darüber hinaus sind Zusatzleistungen wie die Betreuung von Kindern und Haustieren während eines Notfalls sowie die juristische Erstberatung rund um das Wohnen und Bauen enthalten. Die Versicherten können diese Leistungen über eine zentrale Notrufnummer anfordern, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Mit dem Schutzbrief organisiert der ADAC schnell und unkompliziert die nötigen Reparaturen durch qualifizierte Dienstleister und übernimmt die Kosten.
1.437 ADAC Hausratsversicherungen und ADAC Zuhause-Schutzbriefe wurden 2024 durch den ADAC Südbayern abgeschlossen